Aufschwörschild Wilhelm Friedrich von Wartensleben, 1695 – Spende Voruntersuchung

Produktinformationen "Aufschwörschild Wilhelm Friedrich von Wartensleben, 1695 – Spende Voruntersuchung"
Herkunft:
Hier haben wir den Aufschwörschild  des Wilhelm Friedrich von Wartensleben vor uns. Er wurde anlässlich des Eintritts in den Deutschen Orden 1695 gefertigt und in der Elisabethkirche aufgehängt. 
Einordnung:
Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Leinwand, neu auf einer dünnen Sperrholz(?)tafel. Es ist fraglich ob die Leinwand original ist und mit der Kopie einer früheren Bemalung (?), vermutlich aus der Mitte des 19. Jh. versehen wurde.
Bewertung des Erhaltungsaufwandes:
Es bestehen folgende Mängel: – heutige Farbfassung ist in einem guten Zustand - ältere übermalte Farbschicht zeigen ein Alterscraquele - Oberflächenverschmutzung - Randbereiche von älteren Malschichtfehlstellen sind stabil - Glanzbereiche an den Bildrändern, vermutlich verursacht durch Firnisüberschuss.
Damit die Kosten der Untersuchung getragen werden können, bitten wir hier mit diesem Artikel: "Spende Voruntersuchung" um ihre Mithilfe.
Ampelbewertung
grün - gelb - rot
Kosten Voruntersuchung:
Die Voruntersuchung der 60 Wappenschilde im Kirchenraum hat ca. 28000€ gekostet. Pro einzelnem Schild sind das ca. 460 €. Diesen Betrag teilen wir in etwa 16 Spendenscheine a 30 € ein 
Lagerbestand:
Der "Lagerbestand" wird immer aktuell angezeigt. So können Sie einschätzen, ob Spenden für die Voruntersuchung dieses Wappenschildes noch möglich sind.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.