Totenschild - Landgraf Ludwig II. von Hessen, † 1471 – Spende Voruntersuchung








































50,00 €*
Lagerbestand:
29
Produktnummer:
Iv-Nr_44__01_LC
Länge:
780 mm
Weite:
635 mm
Höhe:
30 mm
Produktinformationen "Totenschild - Landgraf Ludwig II. von Hessen, † 1471 – Spende Voruntersuchung"
Herkunft:
Dieser Totenschild wurde anlässlicher der Bestattung Landgraf Ludwigs des II. von Hessen angefertigt und im Landgrafenchor aufehängt. Landgraf Ludwig der II. starb im Jahr 1471.
Dieser Totenschild wurde anlässlicher der Bestattung Landgraf Ludwigs des II. von Hessen angefertigt und im Landgrafenchor aufehängt. Landgraf Ludwig der II. starb im Jahr 1471.
Einordnung:
Der Totenschild ist ein Original und sehr aufwändig gearbeitet. Von ihm gibt es keine Kopien aus dem 19. Jahrhundert. Daher ist es um so wichtiger, ihn zu erhalten.
Der Totenschild ist ein Original und sehr aufwändig gearbeitet. Von ihm gibt es keine Kopien aus dem 19. Jahrhundert. Daher ist es um so wichtiger, ihn zu erhalten.
Bemerkung:
Das Totenschild Ludwigs des II. dokumentiert - so wie die anderen Schilde des Hessischen Landgrafenhaues -die Wurzeln unseres heutigen Bundesland Hessen. 1248 gründete die Tochter der hl. Elisabeth Hessen und setzte ihren vierjährigen Sohn Heinrich I als ersten Landgrafen ein. Er und alle Nachfolger mit ihren Familien wurden bis zur Reformation hier im Landgrafenchor beigesetzt. Zu jedem dieser Gräber, die im übrigen dem Anspruch der Hochgräber der französischen Könige in St. Denis nachkommen, gehört ein anspruchsvoll gestalteter Totenschild.
Das Totenschild Ludwigs des II. dokumentiert - so wie die anderen Schilde des Hessischen Landgrafenhaues -die Wurzeln unseres heutigen Bundesland Hessen. 1248 gründete die Tochter der hl. Elisabeth Hessen und setzte ihren vierjährigen Sohn Heinrich I als ersten Landgrafen ein. Er und alle Nachfolger mit ihren Familien wurden bis zur Reformation hier im Landgrafenchor beigesetzt. Zu jedem dieser Gräber, die im übrigen dem Anspruch der Hochgräber der französischen Könige in St. Denis nachkommen, gehört ein anspruchsvoll gestalteter Totenschild.
Bewertung des Erhaltungsaufwandes:
Die Voruntersuchung hat ergeben dass der Erhaltungsaufwand sehr hoch sein wird. Das liegt an den dokumentierten Schäden, von denen einige auf den Detailbildern ersichtlich sind. Einer der Schäden wurde durch einen Absturz des Schildes aus nicht geringer Höhe verursacht. Auf der Rückseite sieht man, mit welchen Maßnahmen den Schild wieder zusammengefügt hat. Das zu erarbeitende Konzept wird das zu berücksichtigen haben.
Die Voruntersuchung hat ergeben dass der Erhaltungsaufwand sehr hoch sein wird. Das liegt an den dokumentierten Schäden, von denen einige auf den Detailbildern ersichtlich sind. Einer der Schäden wurde durch einen Absturz des Schildes aus nicht geringer Höhe verursacht. Auf der Rückseite sieht man, mit welchen Maßnahmen den Schild wieder zusammengefügt hat. Das zu erarbeitende Konzept wird das zu berücksichtigen haben.
Ampelbewertung
grün - gelb - rot
grün - gelb - rot
Kosten Voruntersuchung:
Die Voruntersuchung der 60 Wappenschilde im Kirchenschiff ist erfolgt. Mit diesem Spendenaufruf ergänzen (oder ersetzen) wir die Mittel, die die Kirchengemeinde bzw. der Gesamtverband aus Kirchensteuermitteln aufgebracht haben. Die Kosten für diese Voruntersuchung belaufen sich auf ca. 28000€ . Pro einzelnem Schild sind das durchscnittlich ca. 460 €. Bei diesem bedeutetenden Schild liegt der aufwand etwa dreimal so hoch. Wir legen 30 Spendenscheine a 50€ auf.
Die Voruntersuchung der 60 Wappenschilde im Kirchenschiff ist erfolgt. Mit diesem Spendenaufruf ergänzen (oder ersetzen) wir die Mittel, die die Kirchengemeinde bzw. der Gesamtverband aus Kirchensteuermitteln aufgebracht haben. Die Kosten für diese Voruntersuchung belaufen sich auf ca. 28000€ . Pro einzelnem Schild sind das durchscnittlich ca. 460 €. Bei diesem bedeutetenden Schild liegt der aufwand etwa dreimal so hoch. Wir legen 30 Spendenscheine a 50€ auf.
Lagerbestand:
Der Lagerbestand wird immer aktuell angezeigt. So können Sie einschätzen, ob Spenden für die Voruntersuchung dieses Wappenschildes noch möglich/nötig sind.
Der Lagerbestand wird immer aktuell angezeigt. So können Sie einschätzen, ob Spenden für die Voruntersuchung dieses Wappenschildes noch möglich/nötig sind.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.